Es ist zwei Jahre her, als wir in unser Haus (oder besser gesagt Häuschen) in Echterdingen neben Stuttgart eingezogen sind. Trotz schwieriger Situation auf dem Immobilienmarkt hatte das Haus einfach alles, was wir in dem Moment unseres Lebens brauchten (OK…. vielleicht sogar mehr als das – wer braucht schon 45 Treppen, die man täglich mehrfach hoch und runter läuft). Aber ja, inzwischen haben wir uns daran gewöhnt und sagen immer: Die Treppen halten uns fit.
Unser Haus ist klein aber fein – vor uns hat ein sehr nettes Paar gute fünfzehn Jahre darin verbracht – 2018 waren wir dann dran. Es hat eine blau/graue Holzfassade, und graue Fenster. Die Farbe meines Hauses liebe ich einfach.

Echterdingen ist ein Vorort von Stuttgart, der an sich eine super nette Gemeinde hat und mit eigenem Ortskern, Läden, netten Cafes und Restaurants ein eigenes Charakter entwickelt hat. Gleichzeitig hat der Ort einen perfekten Anschluss an Autobahn, Flughafen, Messe, die Stadt Stuttgart und liegt gleichzeitig direkt an dem wunderschönen Siebenmühlental und dem Schönbuch-Wald. Als offener Mensch, der gerne ausgeht, sich mit anderen trifft, schoppt und den Stadt-Flair liebt, verkörpert Echterdingen für mich und meine Familie die optimale Kombi. Ich bin in 15-20 Minuten mit Bahn oder Auto im Zentrum von Stuttgart, gleichzeitig aber gehe ich im wunderschönen Wald oder auf den weitläufigen Feldern joggen und geniesse dabei den Ausblick auf die schwäbische Alb.
Meine vier Wände sind für mich eine konstante Quelle der Inspiration – jeder Raum ist durch Projekte, die ich plane und mit großer Freude und Leidenschaft realisiere, ein Teil eines ständigen, kreativen Wandels. Vor allem auf unserem Wohnzimmer-Ebene im 1. Stock passieren viele Sachen. Hier verbringen wir die meiste Zeit – ob beim Kochen, Essen, Quatschen, Entspannen, Klavierspielen, Lesen oder Fernsehschauen.
Ich bin weder auf konkrete Marken festgelegt, noch auf bestimmten Einrichtungsstill. Die Mischung macht es aus. Ob Klassiker wie Vitra Sessel, String Schreibtisch oder USM-Schränke, ein einmaliges Kissen aus dem Lieblings-Einrichtungsladen in Echterdingen, oder auch tolle Haushaltgeräte vom SMEG oder KitchenAid – es ist einfach so spannend, diese wunderschöne Gegenstände auszusuchen und daraus eine einzigartige Komposition zu kreieren, die genau auf mich und meinen persönlichen Geschmack abgestimmt ist.
Ich muss gestehen, ich hatte Respekt davor, dass wir kein eigenes Haus / Wohnung von Fundament an gebaut haben, sondern uns in den mal früher anderen Menschen gehörenden vier Wänden einrichten sollten. Aber im Nachhinein fand ich es eine richtig tolle Herausforderung und einen super spannenden Prozess, aus dem “fremden” Haus UNSER Haus mit dem einzigartigen Charakter zu gestalten und es mit wunderschönen Objekten zu füllen, die nach und nach sich in unser Alltag einfügen, zu uns gut passen und ein Teil von uns und unserem Alltag werden.
In meinen Posts möchte ich euch immer wieder über (hoffe ich spannende und interessante) Dinge und Momente in meinem Haus erzählen – gerne hinterlege ich auch Links, Tipps und Infos, wo ich die einzelne Sachen gefunden habe oder was mich besonders inspiriert hat.